Immobilientipp – selber verkaufen spart viel Geld! Wirklich…?
Viele Liegenschaftsbesitzer verkaufen ihre Immobilie auf eigene Faust oder überlegen sich zumindest, dies auf eigene Faust zu tun. Einen Immobilienmakler für den Verkauf beizuziehen, kostet schliesslich nur viel Geld, daher ist der grosse Vorteil doch offensichtlich: Es fallen keine Vermittlungsprovisionen an!
Auf den ersten Blick somit eine tolle Gelegenheit, um Geld zu sparen. Doch der Schein trügt, denn Immobilien und die Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem Verkauf sind komplexe, nicht zu unterschätzende Angelegenheiten. Schon bei der Bestimmung des Verkaufspreises tun sich viele Private schwer, in der Regel überschätzen diese aufgrund der persönlichen Nähe zu ihrem lange gehegten Objekt den Wert der Liegenschaft. Eine neutrale, emotionslose Betrachtung des Objektes ist zwingend. Durch die Betrachtung durch den Eigentümer selbst, ist eine solche jedoch fast unmöglich. Potenzielle Käufer suchen ein Objekt für die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen. Der neutrale Verkaufspartner fokussiert sich dabei auf die Emotionen der Interessenten. Weiter fehlen beim Selbstverkauf häufig die lokalen Marktkenntnisse.
Auch kann es Sinn machen auf die Wahl des optimalen Verkaufszeitpunktes ein Augenmerk zu legen. Weiter kann es sich allenfalls lohnen, kleinere Mängel zu beheben. Ein sauberer und gepflegter Eindruck wirkt sich ebenfalls positiv auf die Wahrnehmung und den ersten Eindruck aus. Eine externe Einschätzung und Beratung kann dabei sich dabei ebenfalls verkaufsfördernd auswirken.
Eine Privatperson verkauft in den aller meisten Fällen nur einmal im Leben eine Liegenschaft, während dies für den Immobilienspezialisten zu seinen täglichen Aufgaben gehört. Dank den fundierten Kenntnissen sowie der entsprechenden Erfahrung agiert ein Makler professionell am Markt, schätzt die Preise realistisch ein und wird als Anbieter/Verkäufer auch entsprechend beachtet resp. geschätzt. Zu oft wechseln Immobilien beim Selbstverkauf unter dem effektiven Marktwert die Hand. Die Besitzer sind nicht selten ungeduldig, verkaufen zu schnell oder lassen sich von Interessenten zu einem Abschluss drängen. Die nötige Erfahrung, das Verhandlungsgeschick und die Präsenz am Markt kosten zwar etwas, eine Investition, welche sich jedoch meist mehr als nur lohnt. Nicht zu vergessen ist der Aufwand für Anfragen, Besichtigungen, Marketingaktivitäten und die Informationsbeschaffung, welcher von Privatanbietern meist als mühsam und als Last empfunden wird.
Bei einem Auftrag an einen Spezialisten entfallen all diese Arbeiten, die Abwicklung wird von A bis Z vom Immobilienverkaufsprofi begleitet und abgewickelt. Weiter tauchen oft rechtliche oder steuerliche Fragen auf, welche bei falscher Anwendung rasch teure Folgen haben könnten. Gerade, weil es meistens um bedeutende finanzielle Beträge geht, empfiehlt es sich, einen Immobilienverkauf in die Hände eines erfahrenen Spezialisten zu geben. Alpha Immobilien ist in der Region Aarau der kompetente Partner, bei welchem Träume ein Zuhause finden.
Vielen Dank für den Artikel. Ich habe selber zwei Eigentumswohnungen und möchte eine davon verkaufen. Dementsprechend steht bald die Einschätzung des tatsächlichen Geldwerts an und dann kann ich nach einem passenden Käufer suchen, der diese Immobilie genauso wertschätzt wie ich.