Der Weg zum Eigenheim

Wer sich dazu entschliesst, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, erfüllt sich nicht nur den Wunsch von den eigenen vier Wänden, sondern schafft sich auch eine sichere Altersvorsorge und erhöht die Lebensqualität. Ob am Stadtrand, im Zentrum oder in ländlichen Regionen – der Schweizer Immobilienmarkt hat dank seines grossen Angebots an Wohneigentum für jeden das passende Wunschobjekt zu bieten. Die wichtigsten Aspekte beim Hauskauf sind: Finanzierung, Objektauswahl, Standort.

Dank niedriger Zinsen und zahlreicher Finanzierungsmöglichkeiten kann für viele der Traum vom Eigenheim in Erfüllung gehen. Obwohl aktuell die Rahmenbedingungen für den Erwerb durchaus gut sind, schrecken viele potentiellen Käufer vor den hohen Investitionen zurück. Informieren Sie sich darum, mit welchen Kosten zu rechnen sind wenn Sie ein Eigenheim erwerben und informieren Sie sich, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt sowie welche Liegenschaftskosten steuerlich absetzbar sind.
Bei einer Immobilienfinanzierung müssen Sie mindestens 20% Eigenkapital aufbringen. Lassen Sie sich in Bezug auf die Aufteilung dieser 20% beraten. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Kapitalpolster für unerwartete Investitionen in die Liegenschaft wie aber auch für die Notariatskosten und allfällige Steuern. Zu beachten gilt auch die Marktgängigkeit des Objekts. Der Werterhalt des Wohneigentums sollte mindestens so hoch sein wie der Kaufpreis und die Erwerbsnebenkosten zusammen. Verschiedene Kosten die auf Sie zukommen, wie Unterhalts- und Renovationsarbeiten, können allenfalls steuerlich abgesetzt werden. Mit einer guten Planung und der richtigen Finanzierung steht häufig einem Liegenschaftskauf nichts im Weg.

Bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie sollten man sich mit verschiedenen Fragen auseinander setzen: Wie gross muss das Haus oder die Eigentumswohnung sein? Wie viele Zimmer werden benötigt und wie gross soll die Wohnfläche sein? Gibt es einen Parkplatz für das Auto? Wünscht man sich einen Garten? Soll die Immobilie in der Stadt oder auf dem Land liegen? Sind Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe? Wie ist der Anschluss an den ÖV? Der Lage des Objektes ist ein hoher Stellenwert entgegen zu bringen.

Der Hauskauf ist nicht nur eine Entscheidung für das ganze Leben, sondern für viele Erwerber eine finanzielle Herausforderung. Deshalb sollten Sie alle Schritte, die mit dem Kauf einhergehen, gut durchdenken, gut planen und mit einem erfahrenen Partner besprechen. Stimmen Lage und Qualität der Immobilie? Werden alle Voraussetzungen in punkto Einkommen und Ersparnisse erfüllt? Ist die Finanzierung geregelt?

Unsere breite Erfahrung beim Verkauf von Immobilien, bei der Finanzierung von Wohneigentum wie auch bei der Verwaltung von Stockwerkeigentum stellen wir Ihnen bei der Auswahl ihres Wunschobjektes, wie auch bei der anstehenden Finanzierung gerne bei einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Unsere neutrale Objektivität schafft für Sie entsprechenden Mehrwert und bietet Raum für Vertrauen. Damit Ihre Träume ein Zuhause finden!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest