Immobilientipp – Das perfekte Timing für den Immobilienverkauf

Je nach Lebensphase stellen sich viele Haus- oder Wohnungsbesitzer alle einmal die Frage, wann wohl der perfekte Zeitpunkt für den Verkauf der Immobilien wäre? Wann erziele ich den bestmöglichen Preis und finde ich dazu auch den richtigen und passenden Käufer? Die Preise von Immobilien steigen, genauso wie die Nachfrage nach Eigentumswohnungen oder Häusern. Viele Suchende stehen daher vor der Herausforderung, ein bezahlbares Objekt zu finden, welches den Ansprüchen genügt. Zwar verzeichnet man im Pandemiejahr nur ein bescheidenes Wachstum der Haushalte, die Pandemie führte jedoch zu einer Veränderung der Wohnbedürfnisse und Lebensvorstellungen. Die Präferenzen der Bevölkerung veränderten sich dabei in die Richtung von grösseren Wohnflächen und Home-Office.

Die veränderten Bedürfnisse führen zu einer höheren Nachfrage nach Wohneigentum. So zeigen Analysen, dass eine zunehmende Verschiebung von Einfamilienhäusern zu Eigentumswohnungen stattgefunden hat.

Wenn es ein Indiz gibt, der einem Orientierung für oder gegen den Verkaufsentscheid bietet, dann ist das die Zinslage. Niedrige Zinsen motivieren Anleger und Interessenten dazu, ihr Geld intelligent in Immobilien anzulegen. Denn der durch die sehr tiefen Zinsen befeuerte Anstieg der Nachfrage führt dazu, dass sich die Chance auf den bestmöglichen Verkaufspreis merklich erhöht.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahlen um das Bruttoinlandsprodukt und die allgemeine Wirtschaftslage geben aktuell ebenfalls einen positiven Aufschluss darüber, dass sich der Immobilienverkauf lohnen kann. Denn die positive Entwicklung des BIP kann sich positiv auf die finanzielle Sicherheit der Käufer auswirken. So ist für das kommende Jahr gemäss Seco ein BIP- Wachstum von 3,6% vorhergesagt.

Auch die Situation auf dem Arbeitsmarkt entspannt sich wieder allmählich. Die Wirtschaft erholt sich langsam, was sich auch positiv auf das Kaufverhalten der Bevölkerung und der Kaufwilligen auswirkt und somit auch positiven Einfluss auf den Verkauf der Immobilie haben kann.

Dennoch gibt es generell eine altbekannte ökonomische Weisheit zu beachten. Der Versuch, ein gezieltes Markttiming zu betreiben, gleicht den Anstrengungen, einem Phantom hinterherzujagen. Denn wie jede Verkaufs- und Kaufentscheidung ist auch der Immobilienmarkt an langfristige und vielschichtige Prozesse gebunden. Die Beobachtung des Marktes und der vorgestellten Kriterien kann jedoch nicht schaden, genauso wie eine professionelle Vorbereitung auf den Immobilienverkauf. Die gute Vorbereitung bildet hierbei die Grundlage für einen reibungslosen Verkaufsablauf. Besonders bei der Immobilienbewertung, welche neben einer gründlichen Konkurrenzanalyse die Basis für die Festlegung eines realistischen Marktpreises bildet, können erfahrene Immobilienberater für Verkäufer eine grosse Hilfe sein.

Wir von Alpha Immobilien können sie bei dieser Vorbereitung verbunden mit unserer langjährigen Erfahrung im Immobilien- und Finanzsektor optimal und vor allem mit unserer neutralen Objektivität, unterstützen. Kontaktieren Sie uns, es lohnt sich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest